Anti Spy Android erhält DEKRA MASA L1 Zertifizierung: Weltweit einzige Antispyware-App mit Doppel-Zertifizierung von AV-TEST und DEKRA
Doppelte Auszeichnung für umfassende Sicherheit
Mit dem Erhalt des DEKRA MASA L1 Zertifikats bestätigt Anti Spy nicht nur seine herausragende Bedrohungserkennung und -abwehr, sondern auch die Erfüllung strenger Sicherheitsanforderungen nach dem OWASP Mobile Application Security Verification Standard (MASVS) auf Level 1. Bereits 2024 hatte die App für ihre exzellente Malware-Erkennung mit einer Rate von 99,87% die AV-TEST Zertifizierung erhalten und damit bewiesen, dass sie selbst klassischen Antivirenlösungen überlegen ist.
„Die DEKRA MASA L1 Zertifizierung ist ein weiterer Beleg für unser Engagement, Nutzern die sicherste und zuverlässigste Lösung gegen Spyware zu bieten,“ sagt Chris Bohn, CEO von Protectstar™. „Nach dem AV-TEST Gütesiegel ist dies die zweite hochkarätige Auszeichnung, die unseren Innovationsgeist und unseren Anspruch an höchste Datensicherheit unterstreicht.“
Technische Prüfung nach OWASP-Standard
Im Rahmen der Mobile Application Security Assessment (MASA) der Stufe L1 analysierte DEKRA essenzielle Sicherheitskontrollen. Dabei bestätigte die unabhängige Prüfstelle, dass Anti Spy keine gängigen Schwachstellen aufweist und kritische OWASP-Anforderungen erfolgreich umsetzt. Nutzer profitieren somit von einer rundum sicheren App, die gleichzeitig sensibel mit ihren Daten umgeht.
Zu den geprüften Sicherheitsaspekten gehören unter anderem:
- Datenspeicherung und Privatsphäre: Sensible Nutzerdaten werden nicht unverschlüsselt abgelegt. Protokolle enthalten keine vertraulichen Informationen.
- Kryptografie: Bewährte Verschlüsselungsverfahren schützen Übertragungen und gespeicherte Daten.
- Netzwerkkommunikation: Sämtliche Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen (z. B. HTTPS/TLS).
- Minimaler Berechtigungsumfang: Anti Spy fordert nur die Berechtigungen an, die zur Erkennung und Entfernung von Spyware-Elementen notwendig sind.
- Code-Qualität und App-Integrität: Externe Bibliotheken und Frameworks wurden auf Schwachstellen geprüft und weisen keine sicherheitskritischen Mängel auf.
Anti Spy: Höchste Erkennungsrate durch Dual Engine
Anti Spy vereint eine Signatur-Engine mit der KI-basierten Deep Detective™ Technologie in der Protectstar™ AI CLOUD, um sowohl bekannte als auch neuartige Spionage-Apps effektiv aufzuspüren. Damit erkennt Anti Spy sogar sogenannte Stalkerware und andere versteckte Spy-Tools, die selbst hochentwickelte Spähmethoden anwenden. Die Dual Engine sorgt für eine nahezu vollständige Bedrohungserkennung und positioniert Anti Spy an der Spitze moderner Antispyware-Lösungen.
KI-basierte Echtzeitanalyse und Benutzerfreundlichkeit
Trotz seines hohen technischen Anspruchs ist Anti Spy äußerst benutzerfreundlich gestaltet. Ein Knopfdruck auf „SCAN“ genügt, um das Smartphone umfassend zu überprüfen. Die KI-Algorithmen arbeiten im Hintergrund, ohne den Anwender zu überfordern oder unnötige Daten zu sammeln.
Weltweit einzigartig: AV-TEST und DEKRA zertifiziert
- AV-TEST (2024): Unterstreicht die außergewöhnliche Malware-Erkennungsrate von 99,87 % und dokumentiert die hohe Zuverlässigkeit.
- DEKRA MASA L1 (2025): Bestätigt die Einhaltung elementarer OWASP-Sicherheitsstandards für mobile Anwendungen.
Mit dieser doppelten Zertifizierung setzt Anti Spy neue Maßstäbe im Bereich Cybersicherheit für Android.
Verfügbarkeit und weitere Informationen
Anti Spy ist im Google Play Store sowie auf der Webseite von Protectstar™ erhältlich:
www.protectstar.com/de/products/anti-spy
Interessierte finden dort auch weiterführende Informationen zu den DEKRA MASA L1 sowie AV-TEST Zertifizierungen und zu den umfangreichen Sicherheitsfunktionen von Anti Spy.
Über Protectstar Inc.
Protectstar™ ist ein innovatives Cybersicherheitsunternehmen, das 2004 von Chris Bohn gegründet wurde. Über acht Millionen private Nutzer, führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen, das Militär und Regierungsstellen vertrauen auf die Lösungen von Protectstar. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, KI-basierter Technologie und konsequenter Forschung ermöglicht es, höchste Sicherheitsstandards anzubieten.
Weitere Informationen zu Protectstar™ unter
https://www.protectstar.com/de/
Pressekontakt:
Chris Bohn