speakerNEU!iShredder™ Business für iOS und Android sind ist jetzt für Geschäftskunden verfügbar.Mehr erfahren

Android Antivirenscanner Antivirus AI erhält DEKRA MASA L1 Zertifizierung

Android Antivirenscanner Antivirus AI erhält DEKRA MASA L1 Zertifizierung
April 01, 2025

Der Android Antivirenscanner, Antivirus AI von Protectstar™, hat einen weiteren bedeutenden Erfolg erzielt: Die App wurde jetzt von DEKRA gemäß MASA L1 zertifiziert. Damit festigt Protectstar™ seine Position als Vorreiter im Bereich Android-Security und erweitert sein Portfolio an hochkarätigen Auszeichnungen, zu denen bereits mehrere AV-TEST Zertifizierungen, der BIG Innovation Award sowie der AI Excellence Award zählen.

1. Warum DEKRA MASA L1 ein wichtiger Schritt ist

Neben bekannten Prüf- und Forschungsinstituten wie AV-TEST hat sich auch DEKRA durch sein MASA (Mobile Application Security Assessment) einen Namen gemacht. DEKRA prüft dabei nach strengen Sicherheitsanforderungen (darunter OWASP-Standards), um zu bestätigen, dass Apps in puncto Entwicklungs- und Datensicherheit auf höchstem Niveau agieren.

  • Sichere App-Architektur: Eine erfolgreiche MASA L1 Zertifizierung beweist, dass Antivirus AI eine sichere Code-Basis und geschützte Datenübertragung gewährleistet.
  • Erfüllung von OWASP-Standards: Keine unverschlüsselte Datenspeicherung, verschlüsselte Kommunikation und Schutz vor potenziellen Schwachstellen sind hier entscheidend.
  • Transparente Entwicklungsprozesse: Die Prüfung umfasst die verwendeten Bibliotheken und Services, um Hintertüren oder unsichere Komponenten auszuschließen.

Dass Antivirus AI diese Anforderungen erfüllt, ist ein klares Signal an alle Nutzer: Die App ist nicht nur leistungsstark gegen Malware und Spyware, sondern auch strukturell sicher programmiert.
 

2. Antivirus AI: KI-basierter Schutz, der Maßstäbe setzt

Bereits seit mehreren Jahren zeigt Antivirus AI auf Android-Geräten, was moderner Malwareschutz bedeutet. Dass die App nun auch von DEKRA zertifiziert wurde, verdeutlicht ihre ganzheitliche Sicherheitsphilosophie – von der Dual-Engine-Technik über KI-Echtzeiterkennung bis hin zu einem konsequenten Fokus auf Datenschutz.

2.1 Dual-Engine-Architektur

  1. Klassische Engine
    Erkennt bekannte und oft verbreitete Bedrohungen anhand bewährter Signaturdatenbanken und heuristischer Verfahren.
  2. KI-Engine
    Ein neuronales Netzwerk, das kontinuierlich dazulernt und selbst neuartige (Zero-Day-)Bedrohungen wie Ransomware oder PUPs (potenziell unerwünschte Programme) frühzeitig erkennt.

Dank dieser zweischichtigen Sicherheit ist das Abwehrniveau besonders hoch, ohne dabei die Systemleistung übermäßig zu belasten.

2.2 Hohe Erkennungsraten & Null-Fehlalarme

In AV-TEST Prüfungen und anderen unabhängigen Studien erzielte Antivirus AI wiederholt Erkennungsquoten um die 99,8 % – ohne dabei Fehlalarme zu generieren. Dieses Zusammenspiel aus Präzision und Zuverlässigkeit wurde nun auch von DEKRA offiziell gewürdigt.
 

3. Was bedeutet die MASA L1 Zertifizierung konkret?

Die DEKRA MASA L1 Zertifizierung (Mobile Application Security Assessment) ist in der Branche als besonders anspruchsvoll bekannt. Eine App erhält sie nur, wenn sämtliche vom OWASP-Mobile-Projekt vorgegebenen Sicherheitsvorgaben erfüllt sind. Konkret profitieren Nutzer von:

  • Verschlüsselten Daten: Antivirus AI speichert keine sensiblen Informationen im Klartext und verwendet für Übertragungen moderne TLS/HTTPS-Verfahren.
  • Integrität der App: Offene Debug-Schnittstellen oder unsichere Konfigurationen werden erkannt und geschlossen. So entstehen erst gar keine Angriffspunkte.
  • Saubere Bibliotheken: Alle externen Codes und Bibliotheken wurden überprüft, um versteckte Schwachstellen oder Hintertüren auszuschließen.

Damit macht Antivirus AI einen wichtigen Schritt, der nicht nur die Malware-Erkennung in den Fokus stellt, sondern auch die generelle App-Sicherheit und damit die Privatsphäre seiner Nutzer.
 

4. Mehrfach ausgezeichnet: Ein kurzer Blick auf die Erfolge

Nicht nur DEKRA bestätigt den hohen Sicherheitsstandard von Antivirus AI. Auch andere Institutionen und Auszeichnungen sprechen eine deutliche Sprache:

  • AV-TEST: Bereits im dritten Jahr in Folge zertifiziert und mit Erkennungsraten von über 99,8 %
  • BIG Innovation Award 2025: Für herausragende technologische Entwicklung und bahnbrechende Ideen verliehen
  • AI Excellence Award 2025: Würdigt die Innovationskraft im Bereich Künstliche Intelligenz

Diese Kombination an Auszeichnungen zeigt klar: Antivirus AI steht für eine neue Generation von Sicherheits-Apps, die klassische Virenscanner nicht nur ergänzt, sondern in vielen Aspekten übertrifft.
 

5. Vier Gründe, warum Antivirus AI eine Top-Wahl ist

  1. Rundum-Schutz
    Die Kombination aus Dual-Engine und Echtzeitanalyse schützt zuverlässig vor Malware, Ransomware, PUPs und Spyware.
  2. Fehlalarmfreie Erkennung
    Eine fortschrittliche KI, die sich ständig neu justiert und Fehlalarme auf ein Minimum reduziert.
  3. Konsequenter Datenschutz
    Kein Datensammeln, keine Tracker und eine garantierte Privatsphäre – gemäß dem Motto „Datenschutz an erster Stelle“.
  4. Hohe Benutzerfreundlichkeit
    Eine selbsterklärende Oberfläche erleichtert sowohl das Scannen als auch das Nachvollziehen gefundener Bedrohungen. Laut Produktseite benötigt man nur wenige Klicks, um das Gerät schnell und umfassend zu überprüfen.
     

6. Zusammenspiel mit anderen Protectstar-Lösungen

Protectstar ist bekannt für sein mehrstufiges Sicherheits-Ökosystem. Wer neben einem ausgefeilten Virenscanner (Antivirus AI) auch gezielt nach Spyware, Spionage und Stalkerware Ausschau halten möchte, findet in Anti Spy eine optimale Ergänzung. Beide Lösungen können parallel genutzt werden und bieten gemeinsam einen noch umfassenderen Schutz – insbesondere für Anwender, die berufliche oder private Daten vor unerlaubtem Zugriff schützen möchten.

Tipp:
Anti Spy für Android ist weltweit der einzige zertifizierte Antispyware-Scanner, der sogar doppelt zertifiziert (AV-TEST & DEKRA) ist. Die App erkennt zuverlässig versteckte Überwachungssoftware oder Stalkerware.
 

7. Zukunftsausblick: KI im Dienste der Sicherheit

Chris Bohn, CEO von Protectstar, betont die fortschrittliche Vision des Unternehmens: „Wir haben eine klare Vision: Wir wollen unseren Nutzern eine Sicherheitsplattform an die Hand geben, die alle Aspekte ihres digitalen Alltags schützt. Wir vertrauen auf die Leistungsfähigkeit unserer KI – wir bleiben am Puls der Zeit, um unseren Kunden den bestmöglichen Schutz für ihre mobilen Geräte und bald auch Mac zu bieten.“

Die geplante iOS- und macOS-Version sowie weitere KI-Optimierungen geben einen Vorgeschmack darauf, dass die Entwicklungsreise bei Protectstar™ lange nicht zu Ende ist. In der Roadmap sind Funktionen wie Offline-KI-Scans, erweiterte Community-Features und sogar spezielle Varianten mit besonders hohen Datenschutzstandards in Planung.
 

8. Fazit: Neue Standards in der Mobile-Security

Mit der DEKRA MASA L1 Zertifizierung etabliert sich Antivirus AI Android endgültig als einer der führenden Antivirenscanner für Android. In Kombination mit seiner dreifachen AV-TEST Auszeichnung, dem BIG Innovation Award und dem AI Excellence Award steht das Produkt für Zuverlässigkeit, Innovation und höchste Datensicherheit.

Wer sein Android-Gerät wirksam vor Malware, Spyware, Trojanern, Ransomware und Co. schützen will, setzt mit Antivirus AI auf eine App, die von gleich mehreren unabhängigen Institutionen geprüft und ausgezeichnet wurde.

Jetzt kostenlos herunterladen

Überzeuge dich selbst von den zahlreichen Funktionen und lade dir Antivirus AI direkt und kostenlos herunter:
Zur Produktseite von Antivirus AI

Zusätzlicher Schutz vor Spyware
Brauchst du zusätzlich gezielten Schutz vor Spyware und Spionage? Dann wirf einen Blick auf die ebenfalls kostenlose Anti Spy Android - ebenfalls geprüft und zertifiziert von AV-TEST und DEKRA. Gemeinsam bilden beide Apps ein unschlagbares Team für deine mobile Cybersicherheit.
 

War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein
11 von insgesamt 11 Personen fanden diesen Artikel hilfreich
Abbrechen Senden
Back zurück